Aktuell:
Der Blog von MiND ist unter mind-the-gap.live zu finden.
Es werden regelmäßig neue Forschungsergebnisse und interessante Befunde zu ADHS, Autismusspektrumsstörungen und der Aggressionsforschung veröffentlicht.
Die Entwicklungspsychiatrie beschäftigt sich mit der Langzeitentwicklung von psychischen Störungen unter Beachtung von frühen Risiko- und Schutzfaktoren. Sie hat zum Ziel, Wissen aus den Bereichen der Kinder- und Jugend- und Erwachsenen-Psychiatrie und klinischen Psychologie zusammen zu führen und wesentliche Aspekte der Entwicklungs- und Kognitionspsychologie zu integrieren. Durch diesen Ansatz soll die primäre und sekundäre Prävention sowie die Behandlung psychischer Störungen verbessert werden.
Das D-ZEP versteht sich primär als wissenschaftliche Institution, die mit einem multidisziplinären Ansatz psychische Störungen über die Lebensspanne auf allen wesentlichen Ebenen beforscht (biologisch, individuell, gesellschaftlich).